PD Dr. Dr.
Markus Schlee
Zahnarzt
Warum Vertrauen in Ihren Implantologen so wichtig ist!

32 schöne Zähne - Praxis für Zahnheilkunde
32 schöne Zähne - Praxis für Zahnheilkunde
MehrÖffnungszeiten
MO07:30-19:30
DI07:30-19:30
MI07:30-19:30
DO07:30-19:30
FR07:30-15:00
KARTE UND ROUTE: DER WEG ZU ECDI Zentrum Forchheim
Spezialisierung
Curriculum Vitae
- Habitilation und Lehrbefähigung für das Fach Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde erworben an der Johann Wolfgang von Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Lehraufträge der APW, der DGI und DGP
- Dozent für verschiedene Masterstudiengänge in Parodontologie und Implantologie (Steinbeis-Hochschule Berlin, Johann Wolfgang von Goethe-Universität Frankfurt, Universität Greifswald, Dresden International University).
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ), American Assoziation for Periodontology (AAP) – International Membership
- Mitglied der ECDI (European Centers for Dental Implantology – Kompetenz-Zentren für Implantologie)
- Fortbildungssiegel der DGZMK
- Spezialist für Parodontologie der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie
Wissenschaftliche Publikationen
- Markus Schlee: „Die Tentpole-Technik zur Verdickung von Hart- und Weichgewebe“, 1/2.2016 INSPIRATION & INSIGHTS MAGAZIN (DENTSPLY) Deutschland/Schweiz S. 24/25
- Markus Schlee, Florian Rathe, Antje Tjaden: „Periimplantitis: Kritische Gedanken zur Diagnose und Therapie“, Quintessenz 2016;67(5):527–532
- Daniel Rothamel, Tim Fienitz, Jan Kielhorn, Damir Jelusic, Markus Schlee, Ralf Smeets, Bernd Giesenhagen, Arndt Happe, Joachim E. Zöller: „Neue augmentative Möglichkeiten durch allogene Knochenersatzmaterialien – Chance oder Risiko?“, Quintessenz 2015;66(10):1167–1177
- Julia Hehn, Thomas Schwenk, Markus Striegel, Markus Schlee: „ The effect of PRF (platelet-rich fibrin) inserted with a split-flap technique on soft tissue thickening and initial marginal bone loss around implants: results of a randomized, controlled clinical trial”, International Journal of Implant Dentistry (2016) 2:13
- Luigi Canullo, Markus Schlee, Wilfried Wagner, Ugo Covani – on behalf of the Montegrotto Group for Study of Peri-implant Disease: “International Brainstorming Meeting on Etiologic and Risk Factors of Peri-implantitis, Montegrotto (Padua, Italy), August 2014”, JOMI, Volume 30, Number 5, 2015
- Dr. Florian Rathe , Dr. Markus Schlee , ZTM Roland Binder: „Das Forchheimer Implantatkonzept“, 13.05.2016 dentale implantologie 20 3 2016 Seite 144-149
- Florian Rathe, Marco Esposito, Emil Endreß, Markus Schlee: “Prothetische Langzeitergebnisse mit Ridge-Preservation und modifizierten ovate Pontics / Retrospektive Fallserie über durchschnittlich 38 Monate“, Implantologie 2016;24(1):77–84
Online-Termin vereinbaren
Wir werden Ihnen schnellstmöglich antworten