Tarife in der privaten Krankenversicherung sind für Ärzte und Mediziner lohnenswert.
+
Mehr dazu
Versicherung
In der privaten Krankenversicherung benötigt jedes Kind einen eigenen, separaten Versicherungstarif.
+
Mehr dazu
Studenten steht die Wahl zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung frei.
+
Mehr dazu
Als Angestellter sind Sie versicherungspflichtig und damit grundsätzlich gesetzlich versichert.
+
Mehr dazu
Die private Krankenversicherung ist für Beamte preiswerter als die gesetzliche Krankenversicherung. Der Grund dafür ist der Anspruch eines Beamten auf Beihilfe, die von seinem Dienstherrn geleistet werden muss.
+
Mehr dazu
Eine private Krankenversicherung (PKV) geht weit über das Leistungsangebot der gesetzlichen Krankenversicherung hinaus und bietet eine umfangreichere, genauere und individuellere medizinische Versorgung.
+
Mehr dazu
Das Bonusheft wurde vor ca. 25 Jahren eingeführt und ist ein Nachweis für Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt.
+
Mehr dazu
Gesetzlich Versicherte, die nur ein sehr geringes Einkommen beziehen, würden durch die Zuzahlung beim Zahnersatz finanziell sehr stark belastet werden.
+
Mehr dazu
Der Heil- und Kostenplan (HKP) muss vor dem Beginn einer Zahnbehandlung für den Patienten vom Zahnarzt erstellt werden.
+
Mehr dazu
Gesetzlich versicherte Patienten bekommen bei einem geplanten Zahnersatz (z.B. Kronen, Brücken oder Prothesen) einen gewissen Anteil der Zahnimplantat Kosten von der Kasse bezuschusst.
+
Mehr dazu
Hochwertiger Zahnersatz ist teuer und muss zum Großteil vom Patienten selbst gezahlt werden, denn im Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenkassen ist er nicht vorgesehen.
+
Mehr dazu